21.08.2023: Allen ein erfolgreiches Schuljahr!

Leider sind die Sommerferien schon wieder vorbei. Wir wünschen allen Lehrerinnen, Lehrern, Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches Schuljahr 2023/2024.
Die Mitglieder der Technik-AG freuen sich auf die kommenden Aufgaben. Am Donnerstag geht es mit dem ersten AG-Termin los.
Das Schuljahr fängt mit einem echten Knaller an. Wir erweitern unsere Technik mit einem Spitzengerät.
Der Denon DJ Prime 4+ macht uns noch flexibler für alle Veranstaltungen. Mehr geht nicht!
24.08.2023: Erster AG-Termin des Schuljahres

Die Technik-AG startet heute in das neue Schuljahr. Wegen der großen Hitze bauen wir heute keine Technik auf, sondern treffen uns nur, um die Absprachen für das kommende Jahr zu treffen und unsere Fahrt zur IFA nach Berlin am 02.September vorzubereiten. Alle freuen sich schon darauf. In neun Tagen geht es los.
31.08.2023: MP3-Theorie und Vorbereitung der IFA-Fahrt

Heute beginnen wir mit dem Projekt "Präsentationsvideo", das sich über viele Monate erstrecken wird. Jedes Mitglied sucht sich bestimmte Technik aus und schreibt dazu ein kleines Manuskript.
Im zweiten Teil gibt es theoretischen Unterricht zum Thema "MP3". Von der Geschichte über Datenraten bis zur Lautstärke werden alle Aspekte beleuchtet. Theorie ist nicht das Lieblingsthema eines jeden AG-Mitgliedes.
Zuletzt gibt es noch einige Absprachen zur IFA-Fahrt nach Berlin.
02.09.2023: Fahrt zur IFA nach Berlin
Nun heißt es schon zum zweiten Mal:
Wir fahren nach Berlin!
Wieder geht es früh um 05:00 Uhr los. Traditionell nehmen wir in Berlin unser ausgiebiges Frühstück ein, bei dem jeder nach Belieben schlemmen kann. Ab um 10 sind wir im Messegelände und verbringen die ersten beiden Stunden in der Samsung-Halle, die auch in diesem Jahr das umfangreichste Angebot zeigt. Wir gehen von Halle zu Halle, bis uns die Füße nicht mehr tragen. Am Abend fahren alle AG-Mitglieder geschafft und glücklich nach Hause. Ein äußerst gelungener Ausflug der Technik-AG!
Hier gibt es alle Bilder von der IFA.
07.09.2023: Nebel, Belehrungen und WLAN

Zunächst findet heute die planmäßige Wartung unserer drei Nebelmaschinen statt. Dafür bauen wir sie komplett auf, befüllen sie und starten einen Funktionstest. Alles läuft.
Danach erhalten wir die alljährlichen Belehrungen. Außerdem richtet unser admin uns ein eigenes WLAN-Netz ein, sodass wir unabhängiger werden.
14.09.2023: Fotos, Sportfest und DJ-Konsole

Heute machen wir neue Teamfotos, nachdem sich in der letzten Woche Veränderungen ergeben haben. Außerdem beginnen zwei neue Schüler eine Schnupperzeit.
Wir erfahren zu unserer großen Freude, dass wir in zwei Wochen das Sportfest beschallen dürfen.
Den größten Teil der AG-Zeit nimmt die Besitzergreifung der neuen DJ-Konsole ein. Finja bedient als erstes AG-Mitglied das neue Gerät.
21.09.2023: Neue Headsets

Der heutige AG-Termin steht ganz im Zeichen der Inbetriebnahme unserer neuen Headsets. Es gibt noch zahlreiche Probleme mit den sich überlagernden Funkfrequenzen, aber das wird sich lösen lassen. Natürlich sind auch unsere neuen Schüler aus der fünften Klasse dabei.
28.09.2023: Funkprobleme und Sportfest

Die Funkprobleme der letzten Woche stehen als erstes auf dem Plan. Durch veränderte Funkkanäle und Ausschaltung von Störungsquellen kommt alles in Ordnung.
Wir bauen danach die Technik ab und beginnen mit der Vorbereitung des Sportfestes. Alle benötigten Kabel und Geräte legen wir bereit. Außerdem laden wir die Playlist vom Freitag auf unsere DJ-Konsole, die ihre Premiere beim Sportfest haben wird.
29.09.2023: Das Sportfest

Heute ist die Technik-AG gefordert. Wir beschallen das Stadion der Freundschaft mit unserer Technik beim Sportfest der Schule. Alles klappt perfekt. Auch unsere neue DJ-Konsole meistert ihren Einstand ohne Probleme.
05.10.2023: AG-Termin in den Herbstferien

Den heutigen Tag in den Herbstferien nutzen einige Mitglieder der Technik-AG für Arbeiten, für die sonst keine Zeit ist. So räumen wir im Technik-Raum auf, installieren für den hinteren Raumteil eine neue "Steckdose", laden mal wieder alle Akkus unserer beiden DJI-Drohnen auf und beschriften das große Mischpult.
Außerdem bauen wir unsere Playstation mit VR-Brille auf, um beispielsweise bei einem Tag der offenen Tür die Gäste für diese Technik zu begeistern.
Mittags gibt es dann leckere Pizza! Und wir schaffen alles, was wir uns vorgenommen haben.