22.02.2024: AG-Termin
Die Disco vor den Ferien hat ihre Spuren hinterlassen: Wir müssen die Traversen demontieren, Kabel sortieren und Geräte in die Schränke räumen. Aber das ganze Team ist wieder voll dabei, mit Ausnahme unserer zwei Kranken. Es macht großen Spaß. Gleichzeitig beginnen wir mit einer umfangreichen Inventur unserer Technik.
29.02.2024: AG-Termin
Es ist geschafft! Nach der Disco sind nun alle Koffer aufgeräumt und neu bestückt, alle Geräte wieder in den Schränken, die Traversen abgebaut, ein defektes Kabel ersetzt und jede Menge Schrauben gelöst. Außerdem reinigen wir unseren Technik-Raum gründlich, sodass wir nächste Woche mit der Planung eines Präsentationsvideos beginnen können.
07.03.2024: AG-Termin
Nach den vielen Veranstaltungen und nach der Reinigung in der letzten Woche widmen wir uns endlich mal wieder anderen Dingen. Wir beginnen heute mit den Vorbereitungen für unser Präsentationsvideo auf der Website der Technik-AG. Jeder schreibt einen Text für ein Gerät der eigenen Wahl, um dieses vorzustellen.
Außerdem versuchen wir mit professionellen Mitteln, die Spinnenarmee in unserem Raum zu bekämpfen.
21.03.2024: AG-Termin
Als erstes stehen heute die neuen Fotos für unsere Website an. Alle ziehen ihre schicken Jacken an, damit das Team einheitlich erscheint. Da wir nun schon neun Mitglieder sind, dauert es dieses Mal etwas länger.
Danach werden die nächsten Einzelvideos für unser Präsentationsvideo gedreht. Auch etwas Theorieunterricht findet am Ende statt.
Unser neustes Lichtsteuergerät ist der Wolfmix W1. Da kommt noch viel Arbeit auf uns zu.
25.04.2024: AG-Termin
Leider können wir heute nicht am Präsentationsvideo arbeiten, da drei Mitglieder krank sind. Umso mehr stürzen sich die anderen in die Arbeit. Und es gibt viel zu tun. Heute stellen wir unsere zwölf Scheinwerfer auf das neue Lichtsystem mit dem Wolfmix um. Anschließend testen wir die Geräte mit unseren Nebelmaschinen. Auch die Schränke werden neu strukturiert. Es läuft perfekt.
14.05.2024: Abschlussstreich der Klasse 10b
Zum ersten Mal ist die Technik-Crew bei einem Abschlussstreich an unserer Schule im Einsatz. Bereits um 05:30 Uhr treffen wir uns, um die Technik rechtzeitig aufstellen zu können. Alles klappt perfekt, die Mitglieder bauen sehr selbstständig die Tonanlage auf. Der gute Sound trägt zum tollen Erlebnis für alle Schülerinnen und Schüler bei.
Auch das Abbauen geht zügig über die Bühne.
30.05.2024: AG-Termin
Endlich gelingt es der Technik-Crew, die letzten Aufnahmen für das Präsentationsvideo anzufertigen. Trotz Regen und Wind nehmen wir auf dem Schulhof das Team mit Kamera und Drohne auf.
Außerdem stellen wir die nächsten Geräte wie Moving Head und Kaos auf den Wolfmix um. Es ist enorm viel Arbeit, die uns schon seit Wochen beschäftigt.
06.06.2024: Veröffentlichung unseres Präsentationsvideos
Es ist geschafft! Unser Präsentationsvideo ist fertig.
Wir sind stolz auf diesen Film und veröffentlichen ihn am heutigen Tag. Mehrere Wochen lang haben wir daran gearbeitet, Texte geschrieben und Aufnahmen gemacht. Nun kann man sich unser Präsentationsvideo anschauen:
Zum Präsentationsvideo
06.06.2024: AG-Termin
Zunächst feiert unser Präsentationsvideo Premiere. Gemeinsam schauen wir uns den Film an und sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Im Anschluss gibt es Theorie-Unterricht zu unterschiedlichen Themen wie Sicherheit, Ton- und Lichttechnik oder Kabelstandards.
Zuletzt wagen wir uns an die nächsten Lichtgeräte, die für den Wolfmix umgestellt werden müssen.
13.06.2024: AG-Termin
Heute ist der letzte offizielle AG-Termin des Schuljahres. Zunächst schreiben die Mitglieder der Technik-AG einen Wissenstest. Im Anschluss teilen wir uns auf: Eine Gruppe bereitet den Gemeinschaftsschultag am kommenden Dienstag vor, die andere schließt die Umadressierung der Lichtgeräte ab, die wir seit Wochen schon durchgeführt haben. Zuletzt räumen wir den Raum auf. Nun freuen sich alle auf unseren Auftritt beim Gemeinschaftsschultag.
19.06.2024: Schöne Ferien!
Nun ist es vorbei - das Schuljahr 2023/24. Es gab so viele Höhepunkte mit verschiedenen Veranstaltungen und AG-Terminen. Wir haben viel gelernt und freuen uns auf das nächste Schuljahr.
Wir wünschen allen Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern erholsame Sommerferien! Auf Wiedersehen im nächsten Schuljahr!